…das E-Bike Sharing der Gemeinde Sinn ist am Start
Die Buchungsplattform für das gemeinnützige Bikesharing-Projekt der Gemeinde Sinn ist online.
Die Buchungsplattform für das gemeinnützige Bikesharing-Projekt der Gemeinde Sinn ist online.
Der Beteiligungsbericht für 2021 kann unten als pdf-Dokument heruntergeladen werden.
Der Abwasserverband Mittlere Dill sucht, im Zuge einer Nachfolgeregelung, zum nächst-möglichen Termin für eine unbefristete Vollzeitstelle einen Ingenieur/in (m/w/d) Fachrichtung Bau, Infrastruktur, ...
Hessische Privathaushalte, die mit Öl und anderen nicht leitungsgebundenen Energieträgern heizen, können seit Donnerstag, 04. Mai, Härtefallhilfen rückwirkend für das Jahr 2022 beantragen.
Zur Sicherung der Ausstattung für den Brand- und Katastrophenschutz ist der Neubau eines Feuerwehrhauses für den neuen Schutzbereich 2 der Gemeinde Sinn erforderlich geworden.
Landwirtschaftliche Flächen sind die Existenzgrundlage der Landwirtinnen und Landwirte. Auf ihnen wachsen Futtermittel und hochwertige Nahrungsmittel, die für uns alle erzeugt werden.
Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. In unserer Gemeinde werden Frauen und Männer gesucht, die am Amtsgericht Dillenburg oder ...
Letzte Woche hatten wir im Rathaus eine INFO-Veranstaltung zu steckerfertigen Mini PV-Anlagen mit bis zu 600 Watt.
Die neue kommunale Kindertagesstätte „Bunte Eiche“ in Sinn - Edingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Erzieher*innen (m/w/d).
Liebe Sinner Bürgerinnen und Bürger, das Eisenbahn-Bundesamt hat seit Montag, 13. März 2023 die erste Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der Lärmaktionsplanung für Bürgerinnen und Bürger ...
Mit dem Programm „Aufholen für Kinder und Jugendliche nach Corona“ im Lahn-Dill Kreis, sollen Aktionen für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 21 Jahren gefördert werden.
Die neue kommunale Kindertagesstätte „Bunte Eiche“ in Sinn - Edingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Erzieher*innen als Integrationskraft.
Die Jugendsammelwoche 2023 findet vom 23.03. bis 06.04. statt. Wie in der Vergangenheit auch sind alle Jugendgruppen, Initiativen und Abteilungen der Vereine aufgerufen, sich hieran zu beteiligen.
Das Land Hessen fördert auch in 2023 im Rahmen eines Sonderprogramms Gaststätten im ländlichen Raum.
Über den folgenden Link können Sie mittels Online-Formular eine defekte Straßenbeleuchtung melden.
Öffentliche Bekanntmachung des Regierungspräsidiums Gießen: Aufstellung von Lärmaktionsplänen nach § 47 d Bundes-Immissionsschutzgesetz Lärmaktionsplan Hessen (4. Runde), Teilpläne Landkreise ...
Planfeststellungsverfahren für den Ersatzneubau der Talbrücke Kreuzbach im Zuge der Bundesautobahn A 45 zwischen der Landesgrenze Hessen/Nordrhein-Westfalen und dem „Gambacher Kreuz“ von Betr.-km ...
Aktualisierte Einschätzung zur Waldbrandgefahr (Datenbasis DWD 08.08.2022) in Hessen zur Befolgung! Pressemitteilung des Hessischen Umweltministeriums liegt vor!
Das Umweltministerium ruft die erste von zwei Alarmstufen aus.
Das Eisenbahn-Bundesamt hat die vierte Runde der Umgebungslärmkartierung an Schienenwegen von Eisenbahnen des Bundes durchgeführt. Damit wurde die Umgebungslärmkartierung an ca. 17.000 ...
Seit dem 01.08.2022 gilt eine neue Kindergarten- und Gebührensatzung für den Kommunalen Kindergarten im Ortsteil Edingen.
Drei Bands geben am 27. Mai ein Benefizkonzert im Outdoor-Zentrum Lahntal in Greifenstein-Allendorf. Auf dem Programm stehen Blues, Rock und Unplugged-Musik. Los geht‘s um 19.00 Uhr.
Nach Prüfung der Jahresrechnung durch den Lahn-Dill-Kreis hat die Gemeindevertretung in ihrer Sitzung am 22.03.2022 die Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2013 beschlossen und dem Gemeindevorstand ...
Wiesbaden/Sinn. Die Hessischen Finanzämter informieren derzeit über die neue Grundsteuer in Hessen.
Die Plattform des IHK-Baustellen-Portals bietet frühzeitige und schnelle Informationen zu bestehenden und geplanten Baustellen. Hierbei handelt es sich vor allem um systemrelevante Baustellen.
Am Sonntag, 03. April findet ab 18.30 Uhr ein Wohltätigkeitskonzert für die Ukraine in der Katholischen Kirche in Sinn statt.
Protokolle und Niederschriften als pdf-Dokument einsehbar.
Gemeindeverwaltung Sinn
Jordanstraße 2
35764 Sinn
+49 (0) 2772 - 5007-0
+49 (0) 2772 - 5007-33
24-Stunden Notruftelefon
+49 (0) 2772 - 5007-50
Notdienst Wasserversorgung
+49 (0) 175 - 4 12 97 66
Montag: 8:00 - 12:00 Uhr |
|
Dienstag: 08:00 - 12:00 Uhr |
|
Mittwoch: geschlossen, Termine nach Vereinbarung |
|
Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr |
|
Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr |
Hier finden Sie alle Onlineformulare und Formulare zum Download
auf dem Gelände des Bauhofs, Wetzlarer Straße 49
Samstag: 08:00 - 13:00 Uhr
Dienstag: 16:00 - 19:00 Uhr (von April bis Oktober)
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite:
Wenn es etwas gibt, das Ihnen auf dem Herzen liegt, haben Sie hier die Möglichkeit, uns Ihr Anliegen mitzuteilen.