Die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik ist abgeschlossen. Durch die daraus resultierende Einsparung von CO2 leistet die Gemeinde Sinn einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Informationen zu den verschiedenen Projektschritten von der Auftragsvergabe bis zur Fertigstellung erhalten Sie im angehängten pdf-Dokument.
Die Maßnahme wurde mit einer Förderquote von 20% vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert (Förderkennzeichen 03KS6254) und in Zusammenarbeit mit dem Projektträger Jülich realisiert.
Das Hessische Umweltministerium warnt aufgrund der weiterhin trockenen Witterung und der angestiegenen Temperaturen vor einer erhöhten Brandgefahr in den Wäldern Hessens.
Das Hessische Umweltministerium warnt aufgrund der weitgehend trockenen Witterung und der ansteigenden Temperaturen in den nächsten Tagen vor einer zunehmenden Brandgefahr in den Wäldern Hessens.
Der „Containeranbau“ am Sternschnuppenkindergarten ist fertig. In der kommenden Woche werden die neuen Räume mit Möbeln und Spielsachen bestückt.
Die Jugendpflege hat wieder tolle Veranstaltungen und Ausflüge geplant.
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die hessenENERGIE hat auf ihrer Webseite die aktuelle Übersicht zu stromeffizienten Großgeräten im Haushalt veröffentlicht.
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die Studentin Vivien Graf schreibt derzeit an einer Bachelorarbeit zur Verkehrssicherheit der Ortsdurchfahrt der B 277.
Am Samstag, 09. Juni 2018, wird das angefallene Industrieholz und der Schlagabraum in der Gemarkung Fleisbach in haushaltsüblichen Mengen meistbietend versteigert.
Die Gemeinde Sinn bedankt sich für die großzügige Spende von 500 „OP-Masken“ der Firma Pfeiffer Notfallmedizin.
Die Wahl zum 20. Hessischen Landtag ist beendet. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern für ihren ehrenamtlichen Einsatz.
Gemeindeverwaltung Sinn
Jordanstraße 2
35764 Sinn
+49 (0) 2772 - 5007-0
+49 (0) 2772 - 5007-33
Notdienst Baubetriebshof
+49 (0) 2772 - 5007-50
Notdienst Wasserversorgung
+49 (0) 175 - 4 12 97 66