Achtung, Astbruch: Die andauernde Hitze und Trockenheit macht den Bäumen am Straßenrand und auf öffentlichen Grünflächen zu schaffen. Es besteht erhöhte Vorsicht vor Astbruch.
Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen hat ein Soforthilfsprogramm aufgelegt, um hessische Unternehmen aller Branchen angesichts der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Virus-Pandemie zu unterstützen und Arbeitsplätze zu sichern.Beantragung der Corona-Soforthilfe Hessen.
Die von der Gemeindevertretung der Gemeinde Sinn am 15.12.2015 beschlossene Haushaltssatzung ist aufsichtsbehördlich genehmigt.
Am Samstag, 10. Oktober, fand die diesjährige Abschlussübung der Sinner Feuerwehren statt, bei der auch das neue Löschwasserkonzept des Lahn-Dill-Kreises zum Einsatz kam.
Der Bildungsatlas für Neuzugewanderte bietet eine Übersicht der Angebote für Neuzugewanderte im Lahn-Dill-Kreis, gegliedert nach den einzelnen Städten und Gemeinden.
Weitere Informationen zu häufig gestellten Fragen zum neuartigen Coronavirus hat die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung unter www.bzga.de/infomaterialien zusammengestellt.
Hier können Sie die Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung, Stand 01. August 2020, herunterladen.
Gemeindeverwaltung Sinn
Jordanstraße 2
35764 Sinn
+49 (0) 2772 - 5007-0
+49 (0) 2772 - 5007-33
Notdienst Baubetriebshof
+49 (0) 2772 - 5007-50
Notdienst Wasserversorgung
+49 (0) 175 - 4 12 97 66