Die Gemeindevertretung hat beschlossen, Euch den Eintritt für das Sinner Waldschwimmbad in den Sommerferien zu bezahlen.
Sehr geehrte Wählerinnen und Wähler,
die Wahlbenachrichtigungen für die Kommunalwahlen am 14. März wurden mittlerweile zugestellt.
Geflüchtete aus der Ukraine, die in Deutschland angekommen sind, werden mit vielen Fragen konfrontiert, beispielsweise
• Wie finde ich einen passenden Vertrag für mein Handy?
• Was mache ich, wenn ich eine Rechnung bekomme, obwohl ich nichts gekauft habe?
• Was tun, wenn gekaufte Ware kaputt ist oder nicht funktioniert?
Daher bietet die Verbraucherzentrale Hessen ab sofort kostenfreie Informationen und Beratung in ukrainischer Sprache rund ums Ankommen und Leben in Deutschland an per Telefon: 069 971 940 246 (montags von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr) über Viber (Messenger): 0151 65052525
Unsere deutsch und ukrainisch sprechende Beraterin informiert und unterstützt Sie. Bei speziellen Fragestellungen hilft sie dabei, einen Termin bei einer anderen Beratungskraft der Verbraucherzentrale Hessen zu vereinbaren.
Wir freuen uns, wenn Sie diese Information an Ratsuchende und interessierte Multiplikator:innen weiterleiten. Dafür können Sie auch unser Sharepic in ukrainischer und deutscher Sprache nutzen, das Sie im Anhang finden.
Umweltministerium hebt Alarmstufe A vorerst auf
Über den folgenden Link können Sie mittels Online-Formular eine defekte Straßenbeleuchtung melden.
Seit Oktober 2015 existiert auf dem Friedhof in Fleisbach die erste gärtnerbetreute Grabanlage in Sinn.
Seit dem 01. November 2015 sieht das neue Bundesmeldegesetz vor, dass zur Anmeldung einer Wohnung eine Wohnungsgeberbestätigung vorgelegt werden muss (§ 19 BMG).
Im Zeitraum von Montag, 27.12. bis einschließlich Donnerstag, 30.12.2021, ist die Geschäftsstelle des Abwasserverbandes Mittlere Dill in Sinn-Edingen, In den Wassern 1, geschlossen.
Für die bevorstehenden Wahlen am 27. Mai 2018 sind die Muster zur Vorabinformation verfügbar.
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten.
Seit dem 01.08.2022 gilt eine neue Kindergarten- und Gebührensatzung für den Kommunalen Kindergarten im Ortsteil Edingen.
Gemeindeverwaltung Sinn
Jordanstraße 2
35764 Sinn
+49 (0) 2772 - 5007-0
+49 (0) 2772 - 5007-33
24-Stunden Notruftelefon
+49 (0) 2772 - 5007-50
Notdienst Wasserversorgung
+49 (0) 175 - 4 12 97 66