Das Umweltministerium ruft die erste von zwei Alarmstufen aus.
Der Kernort in Sinn sucht nach frischen Ideen für die Gestaltung des öffentlichen Raums.
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
bei unserem letzten „SinnerAsylTisch“ wurde angeregt, künftig Veranstaltungen und Termine bekannt zu geben, was wir natürlich gerne tun.
Seitens der Gemeinde wollen wir das Engagement von privaten Helfern bzw. Vermietern gerne und so reibungslos und unkompliziert wie möglich unterstützen.
Wer privat Geflüchtete bei sich aufgenommen hat, sollte einiges beachten. Der Lahn-Dill-Kreis hat eine Übersicht mit den wichtigsten Informationen erstellt.
Interkommunale Zusammenarbeit zwischen Dillkreiskommunen.
Sinn und Dillenburg unterzeichnen Absichtserklärung für gemeinsame Finanzverwaltung.
Nach Prüfung der Jahresrechnung der Gemeinde Sinn durch den Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises, Abt. Revision, hat die Gemeindevertretung in ihrer Sitzung am 25.05.2021 die Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2012 beschlossen und dem Gemeindevorstand gem. § 114 HGO für das Haushaltsjahr die Entlastung erteilt.
Nach Prüfung der Jahresrechnung durch den Lahn-Dill-Kreis hat die Gemeindevertretung in ihrer Sitzung am 22.03.2022 die Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2013 beschlossen und dem Gemeindevorstand gem. § 114 HGO für das Haushaltsjahr die Entlastung erteilt.
Nach Prüfung der Jahresrechnung der Gemeinde Sinn durch den Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises Abt. Revision hat die Gemeindevertretung in ihrer Sitzung am 29.08.2023 die Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2016 beschlossen und dem Gemeindevorstand gem. § 114 HGO für das Haushaltsjahr die Entlastung erteilt.
Die Jahresrechnung 2016 liegt in der Zeit vom 29.01.2024 bis 07.02.2024 in Zimmer 12 des Rathauses in Sinn, Jordanstraße 2, während der Dienststunden
• Montag und Dienstag von 08:00 - 12:00 Uhr / 14:00 - 15:30 Uhr
• Donnerstag von 08:00 - 12:00 Uhr / 14:00 - 18:00 Uhr
• Freitag von 08:00 - 12:00 Uhr.
öffentlich aus. Außerdem kann sie unten als pdf-Dokument heruntergeladen werden.
Sinn, 16.01.2024
Gemeinde Sinn
Hans-Werner Bender
Bürgermeister
Nach Prüfung der Jahresrechnung der Gemeinde Sinn durch den Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises Abt. Revision hat die Gemeindevertretung in ihrer Sitzung am 19.03.2024 die Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2017 beschlossen und dem Gemeindevorstand gem. § 114 HGO für das Haushaltsjahr die Entlastung erteilt.
Die Jahresrechnung 2017 liegt in der Zeit vom 29.04.2024 bis 08.05.2024 in Zimmer 12 des Rathauses in Sinn, Jordanstraße 2, während der Dienststunden
• Montag und Dienstag von 08:00 - 12:00 Uhr / 14:00 - 15:30 Uhr
• Donnerstag von 08:00 - 12:00 Uhr / 14:00 - 18:00 Uhr
• Freitag von 08:00 - 12:00 Uhr.
öffentlich aus. Außerdem kann sie unten als pdf-Dokument heruntergeladen werden.
Sinn, 23.04.2024
Gemeinde Sinn
Hans-Werner Bender
Bürgermeister
Nach dem Maiaufwuchs erreicht die Fauna in den Gärten, in der Feldflur, an Bachläufen und entlang Strassen und Wegen das Blüh- und Fruchtstadium.
Im Januar 2022 werden in Edingen und Fleisbach mobile Impfstellen eingerichtet. Diese sind von jeweils 09.30 Uhr bis 15.00 Uhr in Betrieb.
Gerade im ländlichen Raum ist die Anbindung an das Netz des ÖPNV am Abend sehr schlecht. Aus diesem Grund wurde das Jugendtaxi im Lahn-Dill-Kreis eingeführt.
Gemeindeverwaltung Sinn
Jordanstraße 2
35764 Sinn
+49 (0) 2772 - 5007-0
+49 (0) 2772 - 5007-33
24-Stunden Notruftelefon
+49 (0) 2772 - 5007-50
Notdienst Wasserversorgung
+49 (0) 175 - 4 12 97 66